Kinder- und Jugendarbeit e.V. in Darmstadt
  • Home
  • Schulsozialarbeit
    • Das Team
    • Unsere Schulen
    • Beratung
    • Soziales Lernen
    • Elternarbeit
    • Netzwerke
    • Kooperationspartner
    • Leistungskatalog
    • Galerie
    • QM-System
  • Offene Arbeit
    • Team (Offene Arbeit)
    • Kinderhaus
    • Konzept
    • Ferienspiele
    • Galerie
  • Familienfreundliche Schule
    • Eleonorenschule
    • Justus-Liebig-Schule
  • Verein
    • Über uns
    • Vereinsgeschichte
  • Kontakt
Seite wählen

Aktuelles aus dem Kinderhaus: Wir haben in der 1. Herbstferien geöffnet!!!

Aktuelles aus der Schulsozialarbeit Innenstadt Nord: Kinder- und Jugendarbeit e.V. Darmstadt offener Treff in der 1. Herbstferienwoche Liebe Kinder, liebe Eltern, im Laufe der 1. Herbstferienwoche wollen wir in die fantastische Welt der Hexen und Zauberer eintauchen....

Aktuelles aus der Schulsozialarbeit: Grill und Chill im Kinderhaus, am Freitag, den 13.09.2024

Aktuelles aus der Schulsozialarbeit Innenstadt Nord: Kinder- und Jugendarbeit e.V. Darmstadt Grill und Chill Kinderhaus am 13.09.24 von 17 – 20 Uhr Liebe Kinder, liebe Eltern, ein neues Schuljahr hat begonnen. Es gibt viele neue Informationen, viele neue...

Aktuelles aus dem Kinderhaus: Sommerfest am 11.07.24 von 15 – 18 Uhr

Aktuelles aus der Schulsozialarbeit Innenstadt Nord: Kinder- und Jugendarbeit e.V. Darmstadt Sommerfest im Kinderhaus am 11.07.24 von 15 – 18 Uhr Liebe Kinder, liebe Eltern, das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende zu. Bevor es jedoch in die Sommerferien geht,...

Aktuelles aus der Schulsozialarbeit: Online-Elternabend zum Thema Übergang Grundschule – weiterführende Schule am 07.05.24

Aktuelles aus der Schulsozialarbeit Innenstadt Nord: Kinder- und Jugendarbeit e.V. Darmstadt Online-Elternabend zum Thema „Übergänge“ – von der Grundschulzeit in die weiterführende Schule  Der Übergang in die weiterführende Schule ist aufregend, kann...
Nächste Einträge »

Mitarbeiter /innen des Vereins

Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter/innen der Schulsozialarbeit (Team) und Offenen Kinder- und Jugendarbeit werden unterstützt durch geschulte Honorarkräfte und die ehrenamtlich Engagierten in unserem Verein.

Im Bereich “Familienfreundliche Schule” sind weitere Mitarbeiter/innen beschäftigt.

Mitglieder und Mitwirkung

Auch unsere Mitglieder tragen zum sozialen Wirken unseres Vereins bei – durch den Mitgliedsbeitrag (aktuell 30 €/Jahr), Spenden und ihr aktives Engagement.

Gerne können auch Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft, ehrenamtlicher Mitwirkung und/oder einer Spende wirkungsvoll unterstützen.

  • Mitglied werden
  • Satzung Kinder-u. Jugendarbeit e.V.

Bankverbindung für Spenden an den Verein Kinder- und Jugendarbeit e.V.: Sparkasse Darmstadt, Kt. 180 041 86 – BLZ: 508 501 50 (IBAN: DE18 5085 0150 0018 0041 86 – BIC: HELADEF1DAS) . Bitte teilen Sie uns Ihre Adresse mit, gerne auch per E-Mail , damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden können.

Vielen herzlichen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung!

Meldet Euch bei uns

Tel. 06151 133815 oder via Kontaktformular

Wir sind bei Problemen für Euch da

Gefördert von:
Gefoerdert-Wissenschaftsstadt-Darmstadt

Impressum  | Datenschutz

Kinder- und Jugendarbeit e.V. Darmstadt  |  Webdesign: Umsetzung

Wir verwenden Cookies, um ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Hier kommen sie zu den .

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir ihre Einstellungen für die Cookies speichern können.

Wenn sie diese Cookies deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass sie jedes Mal, wenn sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie