
Präventionsangebote
Kinder- und Jugendarbeit e.V. Darmstadt

Präventionsangebote
Wir bieten auch Präventionsangebote außerhalb des Unterrichts und im Sozialraum an. Die Angebote tragen zu einem Ausgleich milieubedingter Unterschiede bei und sind präventiv ausgerichtet. Dabei geht es immer um die Balance zwischen dem Wunsch nach Unterhaltung und nach Erholung vom Schulalltag einerseits und dem Erwerb sozialer und emotionaler Kompetenzen andererseits.
Zu diesen Kompetenzen zählen unter anderem:
- Kommunikationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
- Problemlösungsvermögen / Konfliktfähigkeit
- Selbstbestimmung / Selbstbehauptung
- Verantwortungsbewusstsein
- Empathie
- Abstraktionsfähigkeit
- Sensibilität
- Phantasie / Kreativität
- Innovationskompetenz
Die Angebote finden entweder schulbezogen, schulübergreifend oder sozialräumlich statt und orientieren sich immer an den Bedarfen der Schüler. Partizipation, Freiwilligkeit und Zugangsoffenheit sind bei allen freizeitpädagogischen Angeboten obligatorisch.
In diesem Jahr bietet die Schulsozialarbeit im kreativ- spielerischen Bereich die Keramik-AG, im geschlechtsspezifischen Bereich Mädchen- und Jungengruppen und im schulübergreifenden Bereich das Psychomotorik-Projekt an.
ZUSAMMEN DURCHSTARTEN
IDEEN GEMEINSAM GESTALTEN
Die Angebote der Schulsozialarbeit umfassen Beratung und Hilfe im Einzelfall sowie Gruppenangebote und Projektarbeit.
Unsere Beratungsangebote sind freiwillig, kostenlos und vertraulich.
Wir arbeiten präventiv, bedarfs- und sozialraumorientiert, unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Entwicklungen.
Dies garantieren wie durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen unserer Mitarbeiter*innen sowie stetige Qualitätsentwicklung und Evaluation.
Wichtige Infos
Offene Sprechstunde:
Ab dem 24.08.20 bieten wir wieder eine offene Sprechstunde in unseren Räumlichkeiten der Pallaswiesenstraße 44 an.
Immer montags und donnerstags: von 13 – 14 Uhr
Offene Kinder- und Jugendarbeit im Kinderhaus.
derzeit ist das Kinderhaus geschlossen (Stand 17.03.20)
Hinweis für Praktikumssuchende:
Bei Interesse an einem Praktikum bitten wir um vorherige telefonische Anfrage unter 06151-133815.
Wichtig: Wir können leider keine Anerkennungsstellen für Auszubildende zum/r Erzieher/in vergeben!
Ratgeber „IN KLUger misSION“ veröffentlicht!
Mehr dazu finden Sie hier!
Adressen
Kinder- und Jugendarbeit e.V. (Kinderhaus)
Viktoriastraße 34 ∙ 64293 Darmstadt
Tel.: 06151 999858
Schulsozialarbeit (Zentrales Büro)
Landwehrstraße 26 ∙ 64293 Darmstadt
Tel. 06151-133815 ∙ Fax 06151-133441
Schulsozialarbeit (Zweigstelle)
Pallaswiesenstraße 44 ∙ 64293 Darmstadt
Tel. 06151-1013330
Persönliche Kontaktdaten: Kontakt